Zahnfleischbehandlung




Die Parodontitis (Zahnfleischentzündung) ist mittlerweile die Hauptursache für Zahnverlust. Um so wichtiger ist es, dass Sie Ihre Zähne regelmäßig untersuchen lassen, um eine Parodontitis rechtzeitig erkennen und behandeln zu können.

Eine Parodontitis stellt eine Belastung für den gesamten Organismus dar. Eine nicht erkannte oder nicht behandelte Parodontitis kann den Schweregrad und die Einstellbarkeit eines Diabetes mellitus negativ beeinflussen. Auch wird zurzeit über einen Zusammenhang zwischen Herzkreislauferkrankungen und Parodontitis geforscht. Des Weiteren stehen eine Beziehung der Parodontitis zu Frühgeburten und untergewichtigen Neugeborenen in der Diskussion. Vor Organtransplantationen oder Bisphosphonattherapie sollte eine eventuell erforderliche Parodontalbehandlung erfolgen. Auch bewirken verschiedene Medikamente Zahnfleischwucherungen, die entsprechend behandelt werden sollten. Neben unseren Bemühungen, steht Ihre Mundhygiene als Parodontitispatient ganz besonders im Vordergrund. Dazu gehören neben dem Zähneputzen auch das Reinigen der Zahnzwischenräume.

Gerne erarbeiten wir mit Ihnen dazu ein persönliches Konzept, um Ihre Zähne dauerhaft erhalten zu können.