Hypnose

Hypnose




Das Wort Hypnose lässt sich auf Hypnos – der griechischen Mythologie zufolge der Gott des Schlafes – zurückführen. Es taucht häufig in recht unterschiedlichen Zusammenhängen auf: Manchmal wird damit ein psychischer Zustand beschrieben, ein anderes Mal eine Methode, um diesen Zustand auszulösen. Genau genommen handelt es sich bei der Hypnose um ein Mittel oder einen Weg, auf dem ein anderer Bewusstseinszustand herbeigeführt werden kann. Man unterscheidet zwei verschiedene Vorgehensweisen: Die direkte oder klassische Hypnose ist die bekanntere Anwendungsform, die jedoch in der Zahnmedizinischen Praxis eher selten vorkommt. Jeder dürfte das schwingende Pendel vor den Augen oder das Starren in einen Lichtpunkt kennen, das mit dem direkten Befehl zum Schlafen verbunden ist. Die indirekten Methoden zeichnen sich dadurch aus, dass auf beiläufige, fast unmerkliche Weise innerhalb eines Gesprächs ein veränderter Bewusstseinszustand eingeleitet wird. Hier steht die Zusammenarbeit zwischen Zahnarzt und Patient im Vordergrund.
Quelle: www.dgzh.de

Weitere Informationen finden Sie auch hier: www.dgzh.de




Sie können Sich entspannt unter Hypnose behandeln lassen.

Weitere Informationen geben wir Ihnen gerne in einer persönlichen Beratung.

 
Zahnarztpraxis Saarbrücken Sandra Grün