Amalgamsanierung




Insuffiziente Amalgamfüllungen werden zahnsubstanzschonend und mit speziellem Schutz entfernt. Amalgam ist als Füllungsmaterial umstritten. Es sollte daher heute nicht mehr zur Versorgung von Kavitäten genutzt werden. Als Alternative stehen z.B.: Komposite und Inlays zur Verfügung.



Keramik und Gold

Keramik und Gold: Ein Inlay kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Am häufigsten werden die Werkstoffe Gold und Keramik verwendet. Die Inlays werden in der Regel auf einem speziell hergestellten Modell von einem Zahntechniker hergestellt, sodass ein separater Einsetztermin erforderlich ist.

Keramik und Gold


Kunststoff und Komposit

Kunststoff oder Komposit: Komposite werden passend zu Ihrer Zahnfarbe ausgewählt und dann in mehreren Schichten adhäsiv mit dem Zahn verklebt. Bei einer Kompositfüllung wird nur die erkrankte Zahnsubstanz entfernt. Die restliche Zahnsubstanz kann erhalten werden und somit ist diese Füllungstherapie im Gegensatz zu einer Amalgamfüllung, zahnsubstanzschonend. Amalgam kann nicht verklebt werden, sondern hält über Unterschnitte im Zahn.

Kunststoff und Komposit


Amalgam

Amalgam: Amalgamfüllungen sind zwar nach wie vor Kassenleistung, genügen aber heute nicht mehr den ästhetischen und gesundheitlichen Ansprüchen an ein Füllungsmaterial.

Amalgam
 
Zahnarztpraxis Saarbrücken Sandra Grün